In 14 Tagen um die Welt – ohne Eltern
Briloner Kinder genießen Sommerwochen auf Schloss Baum in Bückeburg.
Die Sommerferien enden in 10 Tagen. 20 Kinder, sechs Jugendliche und das Pfarrehepaar Rainer und Barbara Siegel-/Müller erlebten einen Vorgeschmack auf das Ferienende am ersten Augustsamstag. Da kamen sie wohlbehalten aus der Kinderfreizeit zurück.14 Tage ohne Eltern, Großeltern und Geschwister. Für die sechs-bis-zehn-Jährigen war das schon eine Leistung. „Ein bis zwei Heimwehpillen brauchten wir, aber das war auch genug“, erzählt Barbara Siegel-Müller. Die vielen spannenden Aktionen und vor allem das Spielen mit den anderen Kindern waren noch wirksamer. Für die 12-Jährigen, die schon mehrere Freizeiten im malerischen Jagdschloss Baum bei Bückeburg erlebt haben, war die Zeit anregend und voller Spaß wie immer.
„Da wir diesmal so viele jüngere Kinder mithatten, haben sich altersübergreifende Freundschaften ergeben. Ältere haben sich für Jüngere verantwortlich gefühlt.“ Am letzten Abend schliefen drei große und drei kleine Mädchen in einem Zimmer zusammen, so nah waren sie sich in den zwei Wochen gekommen. Das Spielen auf der Wiese und am Teich vor dem Schloss war, laut Rainer Müller, das Wichtigste der Ferien. In der zweiten Woche bauten sogar die 12-jährigen Jungen wieder leidenschaftlich im Sandkasten. „Es geht also, kein Computer, kein Handy, kein Fernsehen-und die Kinder und Jugendlichen sind ausgelastet und zufrieden.“ Ganz wichtig dafür war natürlich, dass das jugendliche Mitarbeiterteam sich für die Kinder engagiert hat. Eigenständig haben sie Bastel- und Spielaktionen zum Thema: "In 14 Tagen um die Welt" vorbereitet und durchgeführt. Für jüngere Kinder ist es wichtig, jugendliche Vorbilder zu haben und sie genießen es, wenn diese allen Abstand außer Acht lassen und mit ihnen durch den Teich toben. Ein Höhepunkt war die Nachtwanderung nach einer Woche. Jugendliche, die früher auf Freizeiten mitgefahren sind, überraschten die Nachtwanderer als Gespenster, die plötzlich um die Ecke kamen.
Pfarrr Rainer Müller ist dankbar für diese erlebnisreichen Tage. „Den Kindern hat es Spaß gemacht und die jugendlichen Mitarbeiter und wir Erwachsenen sind als Team zusammengewachsen.“ Zum Abschluss hat er das Schloss schon für zwei Wochen im Sommer 2015 gebucht. Dann heißt es wieder: Briloner Kinder, auf nach Bückeburg. Wir wollen den Sommer erleben!“
Wenige Tage nach Abfahrt der Briloner Kinder kam Pfarrer Markus Pape mit einer Marsberger Gruppe nach Brilon, um 10 Tage Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Schloss Baum zu genieß0en.
KKB