Diakonie

Diakoniepfarrer Peter Sinn

Das Diakoniepfarramt arbeitet zusammen mit den Gemeinden des Kirchenkreises, den Arbeitsbereichen des Kirchenkreises und den Dienststellen und Einrichtungen der Diakonie Ruhr Hellweg. Zum Arbeitsbereich gehören Fragen der Seelsorge in ihren vielfältigen Bezügen.

Das Diakoniepfarramt wird im Kirchenkreis begleitet durch den Diakonieausschuss des Kirchenkreises.

Aktuelle Vernetzungen:

  • Arbeitskreis Kirche und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Unternehmensverband Westfalen Mitte
  • Bündnis gegen Armut in Zusammenarbeit mit dem DGB und der KAB
  • Gemeinsame Fortbildungsreihe „Sprich“  mit dem Haus zum Guten Hirten in Arnsberg.
  • Förderung der Qualifizierung von Demenzbegleitung im Ehrenamt mit der Diakonie Ruhr-Hellweg
  • Mitglied im Kuratorium des stationären Hospizes Raphael in Arnsberg
  • Geschäftsführung für die Hospizkoordinatoren im Hochsauerland
  • Aufbau und Begleitung von Besuchsdiensten und Seelsorge im Umfeld der Krankenhäuser
  • Fortbildungen zur „Seelsorge im Alltag“
  • Kooperationen mit der Flüchtlingsberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg und der Beratungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Notlagen
  • Mediation: Konfliktberatung
  • Ansprechperson gegen sexuelle Gewalt und Belästigung in der Kirche


Zu den Beratungsangebote der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. hier

Aktuelles aus der Diakonie

24.12.2018

Der Umzug der Wohnungslosenhilfe ist geschafft - Die Diakonie hat ihre Beratungsstelle am neuen Standort hinter dem Bahnhof eröffnet

Arnsberg (drh) – Der Umzug von der Ruhrstraße „Zu den Werkstätten 15“ ist geschafft: Die Beratungsstelle für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten hat im Dezember ihre Arbeit an dem neuen Standort hinter dem Bahnhof aufgenommen. Mitarbeitende des Ambulant Betreuten Wohnens und des Betreuungsvereins haben dort ebenfalls ihre Büros...[mehr]


22.12.2018

Wissen – Wollen – Können. - Geschlechtssensibel in der Migrationsgesellschaft

Meschede. Eine bunte Mischung von Menschen aus sechs Ländern, Ehrenamtliche aus der Flüchtlingsarbeit und Geflüchtete, hatte sich Ende November unter diesem Thema im Gemeinsamen Kirchenzentrum zusammengefunden. Nach einer Vorstellungsrunde lud die Referentin, die Diakonin und Genderexpertin Kerstin Schachtsiek, die Teilnehmer zu einem Speed-Dating...[mehr]


21.12.2018

Unerschrockener Einsatz für Menschen, die Unterstützung brauchen.- Monika Grosse-Vollmer erhält Kronenkreuz der Diakonie

Brilon. Menschen aus der Anfangszeit des Café International, das sie im März 2014 gründete, konnte Monika Grosse-Vollmer am 6. Dezember im Untergeschoss des Evangelischen Gemeindezentrums begrüßen: Viele waren gekommen, um ihren Abschied mitzuerleben und mitzugestalten. Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer dankte ihr im Namen des Presbyteriums für...[mehr]


Treffer 1 bis 3 von 124
<< Erste < Vorherige 1-3 4-6 7-9 10-12 13-15 16-18 19-21 Nächste > Letzte >>

Diakoniepfarrer

Peter Sinn

Kastanienweg 4
59872 Meschede

Tel.: 0291/952982-27
Fax: 0291/952982-19

E-Mail: peter-sinn(at)web.de

                                         

Umfrage: Armut im HSK

Die Umfrage ist abgeschlossen. Ergebnisse hier

 
 
 
 
Diakonie
 

Kirchenkreis Arnsberg - Impressum