AGB
Anmeldung: Wenn für eine angebotene Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich ist, ist dieses deutlich vermerkt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung gelten Sie als angemeldet. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie nicht. Wir informieren Sie jedoch, wenn ein Kurs ausfällt oder belegt ist.
Kursgebühren: Kursgebühren unter 20,00 € erheben wir während der Veranstaltung. Die Überweisung der Kursgebühr tätigen Sie bitte parallel zur Anmeldung.
Kontoverbindung:
Empfänger: Ev. Kirchenkreis Arnsberg
Konto: 200 598 7027
BISC: GENODED!DKD
BLZ: 35060190
IBAN: DE403560601902005987027
Bank: KD-Bank-die Bank für Kirche und Diakonie
Verwendungszweck: Titel der Veranstaltung
Stornierung: Bei einem Rücktritt innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn besteht die volle Zahlungspflicht. Abmeldungen bzw. Rücktritte vom Kurs nehmen Sie bitte beim örtlichen Veranstalter vor. Für Reise- und Langzeitkurse gelten besondere Bestimmungen. Bitte erfragen Sie diese.
Anmeldeschluss: Der Anmeldeschluss wird im Einzelfall festgelegt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Plätze begrenzt sind. Sind noch freie Plätze vorhanden, nehmen wir Ihre Anmeldung auch kurzfristig an. Ihre frühzeitige Anmeldung kann eine unnötige Absage aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen verhindern.
Haftungsfragen: Die AG der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Arnsberg übernimmt keine Haftung für Beschädigungen, Unglücksfälle, Verluste oder eventuelle Kursausfälle. Die Teilnahme an Exkursionen und Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Teilnahmebescheinigung: Bescheinigungen über die Teilnahme an Kursen werden auf Wunsch ausgestellt.
Zielgruppe: Wenn bei den Kursangeboten nicht anders angegeben, sind die Kurse für alle Interessierten offen.
Weitergehende Bestimmungen: Die jeweiligen Veranstalter können bei Bedarf weitergehende Regelungen für ihren Zuständigkeitsbereich festlegen.
AGB für Reisen finden Sie hier
Datenschutzhinweis
Datenschutz: Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogeneer Daten der Teilnehmenden findet ausschließlich im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), DSG_EKD, DSVO und der übrigen gesetzlichen Voprschriften statt. Die gespeicherten Daten werden ausschließlichfür die Zusendung von Veranstaltungssinformationen des Ev. Erwachsenenbildungswerkes verwendet. Die Teilnehmenden werden ausdrücklich auf die Möglichkeit hingewiesen, dass ihre Daten sofort nach Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung gelöscht werden, wenn sie der AG Ev. Erwachsenenbildung diesen Wunsch mitteilen.
Für Reise- und Langzeitkurse gelten besondere Bestimmungen. Bitte erfragen Sie diese.
Weitergehende Bestimmungen: Die jeweiligen Veranstalter können bei Bedarf weitergehende Regelungen für ihren Zuständigkeitsbereich festlegen.
Widerrufsbelehrung
Nach der Änderung des Vertragsrechts sind wir verpflichtet, künftig in unserem Jahresprogramm und auf der Homepage auf das Widerrufsrecht (mit Widerrufsbelehrung ) aufmerksam zu machen.