Reformatorische Tischgespräche
Darum behaupte ich, dass nie eine bessere Zeit gewesen sei zum Studieren als jetzt…
Unter diesem Titel setzt der Ev. Kirchenkreis seine Veranstaltungsreihe mit den reformatorischen Tischgesprächen in der Tradition des Hauses Luther fort. Diesmal ist die Ev. Auferstehungskirchengemeinde Gastgeberin. Am Dienstag, den 20.02. öffnet sie ab 19:00 Uhr ihre Türen des Gemeinderaums an der Kreuzkirche in Bestwig, Bundesstraße 166. Der Einsatz für eine qualitativ hochwertige Bildung gehört zu den ureigenen Anliegen der Reformation. Luther betrachtete Dummheit und Einfalt als Einfallstor für den Teufel. Er appelliert engagiert dafür, dass Lehrer angemessen bezahlt werden und dass Bildung allen Menschen unabhängig von der sozialen Stellung zukommen kann. Während dieses Tischgespräches, moderiert durch Pfarrer Ullrich Homann, geht es um den Stellenwert von Bildung in Gesellschaft und Kirche. Wer daran teilnehmen möchte kann sich bis zum 13.02. unter 0291/952 982 20 oder unter barbara.voss(at)kka-online.de anmelden.