07.12.2012
Wie einen wärmenden Mantel
Zukunftsfähiger Dialog statt Abgrenzung in der interreligiösen Begegnung
Dieses neue Buch von Wilfried Oertel liefert Argumente für ein Gespräch zwischen den Religionen, das nicht mit dem Auge der Dogmatik abgrenzend die Unterschiede wahrnimmt. Der Gedankengang richtet sich auf praktische wie theoretische Modelle, die Dialog und Begegnung reflektieren und zeigen, wie es möglich sein kann, Gemeinsames zu teilen und Unterschiede stehen zu lassen. Das eigene Besondere kann wie ein wärmender Mantel angeboten werden, anstatt es dem Gegenüber wie einen nassen Lappen um die Ohren zu schlagen. Der Autor geht aus von der Notwendigkeit eines Dialogs zwischen den Religionen.
- Dateien:
121207-Wie_einen_waermenden_Mantel.pdf113 K