12.05.2014

Erster Tag des christlich-islamischen Dialogs in Krefeld Kirchenkreis mit Info-Stand und Workshop beteiligt


Am Samstag, 10. Mai hat der 1. Tag des christlich-islamischen Dialogs in Krefeld stattgefunden. Eingeladen hatte ein breiter Kreis von Trägern.  Kirchen der ACK gehörten dazu sowie Islamverbände und weitere Unterstützer. Gefördert wurde die Tagung auch vom Land NRW. Alles stand unter der maßgeblichen Initiative der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V. in Köln.

Der Kongress fand statt im Seidenweber-Haus im Zentrum der Stadt. Um 9 Uhr öffneten sich die Tore für die Besucher. Über zwei Etagen verteilt boten die verschiedensten Dialog-Initiativen ihre Information an. Ziel der Veranstaltung war, die Vielfalt des gelebten Dialogs sichtbar zu machen. Neben diesem Basar des Dialogs wurden auch Workshops, Podiums-Gespräche und eine Bustour des Dialogs angeboten.

Dr. Ahmet Arslan und Pfr. i.R. Wilfried Oertel waren an dem Kongress aktiv beteiligt. Es wurden die gemeinsamen Dialog-Projekte an Mescheder Schulen und an der Hauptschule in Bestwig vorgestellt. Zwölf Teilnehmer kamen in den Workshop, um Anregungen für die eigene pädagogische Arbeit aufzunehmen. Ein Vertreter des Erzbistums Paderborn meinte anerkennend: „Ich hätte nicht gedacht, dass es solche Projekte im Hochsauerland gibt!“ 
Mehr Infos unter: www.dialogtag.christenundmuslime.de 

W. Oertel


Dr. Ahmet Arslan und Pfr. i.R. Wilfried Oertel in Krefeld

 
 
 
 
Erster Tag des christlich-islamischen Dialogs in Krefeld Kirchenkreis mit Info-Stand und Workshop beteiligt
 

Kirchenkreis Arnsberg - Impressum