KNuT erreicht 20000 Kinder-Weiterbildung für Erzieher, Lehrer und Auszubildende abgeschlossen
Das wissenschaftliche Kooperationsprojekt "KNuT - Kinder, Naturwissenschaften und Technik", an dem sich die Fachhochschule Soest und drei Berufskollegs aus Soest, Warendorf und dem Hochsauerland beteiligten, ging jetzt mit einer Feier zu Ende. 800 Auszubildende, Erzieher/innen und Lehrer/innen haben sich im Rahmen von fünf Seminaren an der Fachhochschule am Lübecker Ring in Soest naturwissenschaftlich-technisch fortgebildet. Auch Praktika in Kleingruppen gehörten zur Ausbildungsordnung. "Die Resultate
der Weiterbildung werden ab September 20000 Kinder in der Region erreichen. Auf diese Zahl können wir stolz sein", sagte Martin Lammers, Organisator des Projekts seit 2006.
Die beiden Fachberaterinnen für die Arbeit in den Kindertagesstätten der Kirchenkreise Arnsberg und Soest haben den Anstoß für dieses Projket gegeben und es maßgeblich mit entwickelt. 38 Erziehrinnen aus den beiden Kirchenkreisen gingen 2006 an den Start und haben im Jahr 2008 ein Zertifikat erhalten. Im Laufe der Jahre ist das Konzept weiterentwickelt worden, indem Kindergarten und Grundschule sozusagen als Tandem diese Weiterbildung gemacht haben. Inzwischen haben die Berufskollegs dieses Programm mit in ihre Ausbildung aufgenommen. Zur Feier des Tages erläuterte Eike Ströbel, Fachberaterin im Kirchenkreis Arnsberg, die Geschichte des Projekts und stellte den 100 teilnehmenden Studenten der Berufskollegs den Kirchenkreis Arnsberg als möglichen Arbeitgeber nach der Ausbildung vor.