Kirchenmusik
Viele Menschen jeden Lebensalters engagieren sich in unserer Region in Gottesdiensten und Konzerten mit Instrumenten oder in Chören.
Die Chorarbeit nimmt im Kirchenkreis Arnsberg einen hohen Stellenwert ein. Unter der Leitung des Kreiskantors musizieren der Ev. Kinder- und Jugendchor „VokalTotal Arnsberg“, der Südwestfälische Kammerchor, der Projektchor (Oratorien) sowie die Kreiskantorei (Gottesdienste).
Es gibt Aus- und Fortbildungsangebote für Organisten und Chorleiter.
2006 wurde die „Stiftung Kirchenmusik“ im Sauerland gegründet, um die herausragende kirchenmusikalische Arbeit in unserem Kirchenkreis ideell und finanziell zu fördern.
Unter www.stiftungkirchenmusik.de
finden Sie Informationen über die vielfältigen kirchenmusikalischen Aktivitäten.
Aktuelles aus Arbeitsbereich "Kirchenmusik"
Ungewöhnicher Musik-Mix als Einstieg in die Adventszeit
Wickede. Am Abend des ersten Advents, 2. Dezember findet in der Christuskirche der Ev. Kirchengemeinde ein außergewönliches Aventskonzert statt. Es beginnt um 19.00 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Beteiligte sind: Andrea Teutenberg, Iris Thiergarten, Carolin Wimmeler, Ani Khachatryan, Eva Berneis (Gesang) Schola St. Vinzenz (Chor),...[mehr]
Chor- und Instrumentalwerke zu Advent und Weihnachten
Brilon. Schon zur Tradition geworden, wird der Gemeindechor cantamus auch in diesem Jahr wieder am 1.Advent Lieder und Motetten zur Advents-und Weihnachtszeit aus unterschiedlichen Epochen vortragen und die Zuhörer mit dieser stimmungsvollen Musik in die Advents- und Weihnachtszeit führen. Natürlich wird Gerhard Eberbach die Zuhörer, wie...[mehr]
Dupré & Williams - Musikereignis in Soester Petri-Kirche
Soest. Am 18. November werden drei ausdrucksstarke Werke des französischen und englischen Expressionismus - die in hiesigen Landen selten aufgeführt werden - in der Petri-Kirche Soest zu hören sein: die g-moll-Messe von Ralph Vaughan Williams, César Francks E-Dur-Choral und das „De profundis“ von Marcel Dupré für Soli, Orgel und großen Chor. Das...[mehr]