Der Kirchenkreis Arnsberg
ist ein Diasporakirchenkreis: nur 20% der Bevölkerung sind evangelisch. Flächenmäßig gehört er zu den großen, zahlenmäßig zu den kleinen Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen. Auf einer Fläche von 1776 qkm leben knapp 45.000 evangelische Menschen in 11 Kirchengemeinden mit ca.20 Gemeindepfarrstellen, 10 Kreispfarrstellen mit Pfarrerinnen und Pfarrern im Schuldienst, 1 Kreispfarrstelle des Diakoniepfarramtes (incl. Krankenhausseelsorge), 1 Kreispfarrstelle "Schulreferat" (50%) sowie1 Kreispfarrstelle für Öffentlichkeitsarbeit (50%).
Der Kirchenkreis erstreckt sich von Wickede bis Marsberg und von Warstein bis Medebach. Er umfasst das politische Gebiet des Hochsauerlandkreises, sowie Teile des Kreises Soest.
Kirchenkreis Konzeption
Wie Bäume an lebendigem Wasser können die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Arnsberg sein. Die Bevölkerungsentwicklung fordert die Sauerländer Protestanten heraus: Sie werden weniger, ärmer und älter. Doch diese Krise kann zum Umbruch führen. Davon geht die Konzeption aus, die die Sommersynode 2010 beschlossen hat. "Sie ist keine Festschreibung auf unbegrenzte Dauer, sondern wird sich stets zu verändern haben. Sie dient dazu, jeweils neu konkrete und operationalsierbare Ziele der einzelnen Handlungsfelder zu entwickeln und umzusetzen", kommentiert Superintendent Alfred Hammer.