Von A bis Z - 33 Stimmen zum Ev. Kirchenkreis Arnsberg

Auf 1200 Streichholzschachteln haben die Mitglieder des Bastelkreises im Gemeinsamen Kirchenzentrum in Meschede Fotos und Sätze von 33 Persönlichkeiten im Sauerland geklebt. Alle haben gesagt, welche zündende Idee ihrer Meinung nach vom Evangelischen Kirchenkreis Arnsberg ausgeht.  Bei den Festveranstaltungen im Juni werden die Streichholzschachteln verschenkt, damit alle Gäste Feuer fangen.

Abt Aloysius, OSB, vom Kloster Königsmünster in Meschede:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich dankbare Erinnerung an segensreiche Jahre im CVJM."

Nicole Ackermann, stellvertretende Amtsleiterin im Sozialamt Meschede:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich:Engagierte Hilfe für Flüchtlinge.“

Hermann Arndt, Bürgermeister a.D. Wickede:
"Evangelische Kicrhe im Sauerland ist für mich: Aktiv, lebendig und bunt."

Steffen Baumann, Geschäftsführer der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Dynamische, ehrliche und gut geerdete Heimat in Gott."

Margot Bell, Regionalpfarrerin des Amtes Mission, Ökumene und Weltverantwortung:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich als Teil der weltweiten Christenheit ein Ort, an dem Gott uns willkommen heißt."

Hella Bistein, Vorsitzende der Frauenhilfe, Bezirksverband Arnsberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich, mutig und voller Hoffnung, Wege, Orte und Worte für Begegnungen zu suchen."

Dr. Gerd Bollermann, Regierungspräsident:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich Orientierung, Wurzel, Werte und vor allem gelebte Solidarität."

Hubertus Böttcher, Propst in Arnsberg:
"Evangelische Kicrhe im Sauerland ist für mich suchendes und fragendes Volk Gottes."

Günter Eickelmann, Pfarrer, Pastoralverbund Meschede Bestwig:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich geschwisterliches Miteinander in Christus."

Werner Eickler, Bürgermeister Winterberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich die Chance für Menschen, Politik und Kirche, gemeinsam die Zukunft zu gestalten."

Wolfgang Fischer, Bürgermeister Olsberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich eine starke Gemeinschaft, die in Olsberg ihren festen Platz hat."

Bernd Göbert, Verwaltungsleiter Kirchenkreise Arnsberg und Soest:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Kämpfe den guten Kampf des Glaubens."

Manfred Gödde, Bürgermeister in Warstein::
"Evangelische Kicrhe im Sauerland ist für mich: Glaube, Heimat, Brauchtum und Tradition."

Thomas Grosche, Bürgermeister in Medebach:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die freundliche Hand, die hilft und verbindet."

Alfred Hammer, Superintendent Arnsberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Stimme, Hand und Fuß des Guten Hirten."

Uli Hess, Bürgermeister Meschede:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Solidarität in christlicher Gemeinschaft, zu der jeder beitragen kann."

Dr. Udo Kampschulze, Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Freiheit und Glauben allein und in Gemeinschaft."

Matthias Kerkhoff, MdL CDU:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Eine Institution, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt."

Michael Kronauge, Bürgermeister Hallenbergt:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Ein Aktivposten beim Zusammenwachsen der beiden christlichen Kirchen."

Detlef Lins, Bürgermeister Sundern:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Das Eintreten für andere, in der Region und darüber hinaus."

Charlotte Merz, Stiftung Kirchenmusik:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Gott unmittelbar zu begegnen."

Hans Walter Schneider, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Gelebter Glaube."

Dr.Karl Schneider, Landrat HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Im Alltag Christ sein."

Franz Schrewe, Bürgermeister Brilon:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die Heimat für Gemeinscahft suchende Menschen."

Ludwig Schulte, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion im HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die Freiheit, in Verantwortung als Christ mitdenken und mitentscheiden zu können."

Sr. Maria Gregoria Kupper, Bergkloster Bestwig:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: 43 Jahre ökumenische Gastfreundschaft und geschwisterliches Miteinander."

Rüdiger Strenger, Tourismusbüro Brilon:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich in Bewegung"

Mechthild Thoridt, Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Meschede, GRÜNE:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Der unermüdliche Einastz für die hier lebenden Flüchtinge."

Dieter Tometten, Superintendent Soest:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Zwischen tausend Bergen ein Wegenetz chritslicher Freiheit."

Dr. Volker Verch, Geschäftsführer Unternehmensverband:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Partner für kooperative und engagierte Zusammenarbeit."

Johannes Wüllner, stellvertretender Bürgermeister Marsberg:
"Wer den Regenbogen haben will, muss auch den Regen haben wollen."

Wolfgang Zeh, Deutscher Gewerkschaftsbund HSK:
"Lebenshilfe und Trost in schwieriger Zeit."

Anke Zoellner, ehemalige Landessynodale:
"Ein lebendiges Zeugnis protestantischer Überzeugungen."

 
 
 
 
Evangelisch - eine zündende Idee
 

Kirchenkreis Arnsberg - Impressum