Von A bis Z - 33 Stimmen zum Ev. Kirchenkreis Arnsberg
Auf 1200 Streichholzschachteln haben die Mitglieder des Bastelkreises im Gemeinsamen Kirchenzentrum in Meschede Fotos und Sätze von 33 Persönlichkeiten im Sauerland geklebt. Alle haben gesagt, welche zündende Idee ihrer Meinung nach vom Evangelischen Kirchenkreis Arnsberg ausgeht. Bei den Festveranstaltungen im Juni werden die Streichholzschachteln verschenkt, damit alle Gäste Feuer fangen.
Hubertus Böttcher, Propst in Arnsberg:
"Evangelische Kicrhe im Sauerland ist für mich suchendes und fragendes Volk Gottes."
Günter Eickelmann, Pfarrer, Pastoralverbund Meschede Bestwig:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich geschwisterliches Miteinander in Christus."
Werner Eickler, Bürgermeister Winterberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich die Chance für Menschen, Politik und Kirche, gemeinsam die Zukunft zu gestalten."
Wolfgang Fischer, Bürgermeister Olsberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich eine starke Gemeinschaft, die in Olsberg ihren festen Platz hat."
Bernd Göbert, Verwaltungsleiter Kirchenkreise Arnsberg und Soest:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Kämpfe den guten Kampf des Glaubens."
Manfred Gödde, Bürgermeister in Warstein::
"Evangelische Kicrhe im Sauerland ist für mich: Glaube, Heimat, Brauchtum und Tradition."
Thomas Grosche, Bürgermeister in Medebach:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die freundliche Hand, die hilft und verbindet."
Alfred Hammer, Superintendent Arnsberg:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Stimme, Hand und Fuß des Guten Hirten."
Uli Hess, Bürgermeister Meschede:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Solidarität in christlicher Gemeinschaft, zu der jeder beitragen kann."
Dr. Udo Kampschulze, Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Freiheit und Glauben allein und in Gemeinschaft."
Matthias Kerkhoff, MdL CDU:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Eine Institution, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt."
Michael Kronauge, Bürgermeister Hallenbergt:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Ein Aktivposten beim Zusammenwachsen der beiden christlichen Kirchen."
Detlef Lins, Bürgermeister Sundern:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Das Eintreten für andere, in der Region und darüber hinaus."
Charlotte Merz, Stiftung Kirchenmusik:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Gott unmittelbar zu begegnen."
Hans Walter Schneider, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion im HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Gelebter Glaube."
Dr.Karl Schneider, Landrat HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Im Alltag Christ sein."
Franz Schrewe, Bürgermeister Brilon:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die Heimat für Gemeinscahft suchende Menschen."
Ludwig Schulte, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion im HSK:
"Evangelische Kirche im Sauerland ist für mich: Die Freiheit, in Verantwortung als Christ mitdenken und mitentscheiden zu können."